Materialüberarbeitung 1/2
Zum Schuljahr 2021/2022 kommen die überarbeiteten Mathe macht stark GS 1/2 Materialien raus!
Projektinformation allgemein
216 Schulen nehmen zur Zeit am Projekt "Niemanden zurücklassen – Mathe macht stark Grundschule" zur Förderung der mathematischen Kompetenzen im Anfangsunterricht teil. Das Projekt läuft seit dem Schuljahr 2013/14 und wird koordiniert vom Institut für Qualität an Schulen Schleswig Holstein.
Mit dem Schuljahr 2017/18 werden für Jahrgangsstufen 3/4 spezifische Materialien und Fortbildungen angeboten
Weiterlesen … Projektinformation allgemein
Projektziel
Das Kernziel des Projektes besteht in der Förderung der mathematischen Kompetenzen von leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern zur Prävention von dauerhaften Schwierigkeiten im Rechenlernprozess (Rechenschwäche / Rechenstörung).
Weiterlesen … Projektziel
Evaluation des Projektes
Bereits seit dem Schuljahr 2013/14 wird eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern wissenschaftlich begleitet, um die Erfolge des Projekts unter realen Bedingungen zu prüfen.
Mittlerweile stehen Ergebnisse dieser Evaluation zur Verfügung.
Weiterlesen … Evaluation des Projektes
Veranstaltungen
Der Sommerworkshop für die Zertifikatskurse zu Mathe macht stark 3/4 wurde am 30.8.2017 im Bürgerthaus Kronshagen durchgeführt.
Weiterlesen … Veranstaltungen