Arbeitsheft und DGS
Jede Seite im Arbeitsheft startet mit einem Informationsblock. In ihm werden die zur Bearbeitung der Aufgaben erforderlichen Arbeitsschritte vorgestellt. Diese Hinweise sind nicht selbsterklärend. Die Umsetzung sollte deshalb von der Lehrkraft begleitet und erläutert werden.
Über einen QR-Code im Seitentitel können Schülerinnen und Schüler auf das zugeordnete Erklärvideo zugreifen.
Der Einstieg (E – enaktiv) dient dem konkreten Handeln mit Material.
Im Aufstieg (A – ikonisch) werden die im Einstieg durchgeführten Handlungen zeichnerisch festgehalten und dokumentiert.
Die Ablösung vom konkreten Handeln zum Handeln in der mentalen Vorstellung erfolgt im Gipfel (G – symbolisch).
Passgenaue digitale Simulationen unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Bearbeitung der Aufgaben und Argumentationskarten. Die Links und QR-Codes findet man in der Digitalen Materialkiste.