Fortbildungen

Lehrkräfte, die die Aufgaben eines Lesecoaches an ihrer Schule übernehmen, sind beispielsweise für die Gestaltung von Informationsbeiträgen und Workshops in der eigenen Schule zuständig. Sie habe die Möglichkeiten einer durchgängigen und auf lange Sicht angelegten Verankerung der Leseförderung in der gesamten Schule im Blick. Die Module zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Lesecoach dienen der Weiterqualifizierung und bilden die Standards für eine umfassende Leseförderung ab. Sie finden Sie unter Fortbildung unter der Nummer LMS 0014. Die Materialien der Moodle-Austauschplattform stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Lesecoachfortbildung zusätzlich zur Verfügung. Weitere Materialien finden Sie hier.

Sie wollen Ihr Unterrichtshandeln in Hinblick auf die Leseförderung professionalisieren?
Dann bietet Ihnen das IQSH verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie sich zum Lesecoach fortbilden und mit dem gewonnen Knowhow Ihre Schule zu einer „lesenden Schule“ gestalten. Zum anderen können Sie verschiedene Veranstaltungen besuchen, die Sie als Lehrkraft befähigen, Ihren Unterricht lesefreundlich und lesemotivierend zu organisieren. Eine weitere Möglichkeit ist, eine Abrufveranstaltung an Ihre Schule zu holen, an der Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilnehmen können. Alle Informationen zu den Fortbildungen finden Sie hier.  Ihre Fragen zu den Fortbildungen beantworten Ihnen gerne Frau Hüttmann und Frau Gora.
Wenn Sie eine andere Schule besuchen möchten, um von der Praxis anderer Schulen zu lernen, können Sie sich hier informieren.